
Mädchen und Technik – passt das zusammen? Und wie!
Mai 26, 2021
Die Wirtschaftskammer Österreich und das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort lud kürzlich zum GirlsDay-Lehrlingshackathon.
Während Vanessa und Franka ein Foto-Tagebuch programmiert haben, dass es ermöglicht, anderen Lehrlingen bei illwerke vkw einen Einblick in ihren Alltag zu geben und damit gegenseitiges Verständnis und Zusammenhalt zu fördern, haben sich Marion und Lorena entschlossen, die Welt ein bisschen sicherer und besser zu machen. Ihre App soll Frauen helfen, in bedrohten Situationen einen Telefonanruf vorzuspielen und auf Knopfdruck Hilfe an die gesendeten Geo-Koordinaten anzufordern.
Wichtige Themen
Hätten Jungs auch diese Themen aufgegriffen? Im Rahmen eines Hackathons eher nicht. Es braucht offenbar Mädchen in der Technik, um unser soziales Miteinander besser zu gestalten und die Welt ein bisschen besser und sicherer zu machen. Mehr Infos über eine Ausbildung bei illwerke vkw erfährt man hier.

März 3, 2025
„Ohne Schweißen passiert genau gar nichts“
Aus seinen Bauteilen werden Seilbahnen zusammengebaut: Pius Metzler (18) ist Stahlbautechniker im zweiten Lehrjahr bei Doppelmayr.

Februar 24, 2025
Duale Akademie: Erstmals Info-Events an Gymnasien
Roadshows in Götzis, Egg, Feldkirch und Bludenz zum Start: Trainees vermitteln der Vorteile des Ausbildungsmodells für Maturant:innen.

Februar 17, 2025
„3D-Pläne faszinieren mich am meisten“
Vom Interessenstest beim BIFO zur Einrichtungsberaterin bei Inhaus in Hohenems: Hannah Drexel (20) über ihre Ausbildung im Einzelhandel.

Februar 13, 2025
„Krane anmalen“ für Erwachsene
Vom „Ich geh‘ mit“-Tag beim Papa über Umwege zur Lehrausbildung: Leonie Hämmerle (23) ist Lackiertechnikerin im zweiten Lehrjahr bei der Künz GmbH.