
Mädchen und Technik – passt das zusammen? Und wie!
Mai 26, 2021
Die Wirtschaftskammer Österreich und das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort lud kürzlich zum GirlsDay-Lehrlingshackathon.
Während Vanessa und Franka ein Foto-Tagebuch programmiert haben, dass es ermöglicht, anderen Lehrlingen bei illwerke vkw einen Einblick in ihren Alltag zu geben und damit gegenseitiges Verständnis und Zusammenhalt zu fördern, haben sich Marion und Lorena entschlossen, die Welt ein bisschen sicherer und besser zu machen. Ihre App soll Frauen helfen, in bedrohten Situationen einen Telefonanruf vorzuspielen und auf Knopfdruck Hilfe an die gesendeten Geo-Koordinaten anzufordern.
Wichtige Themen
Hätten Jungs auch diese Themen aufgegriffen? Im Rahmen eines Hackathons eher nicht. Es braucht offenbar Mädchen in der Technik, um unser soziales Miteinander besser zu gestalten und die Welt ein bisschen besser und sicherer zu machen. Mehr Infos über eine Ausbildung bei illwerke vkw erfährt man hier.

Juli 14, 2025
„Arbeit im Team ist großartig!“
Von der HAK zur Lehre im Großhandel: Matteo Mayer (17) über seine Ausbildung bei der Inhaus Handels GmbH in Hohenems.

Juni 25, 2025
Von TikTok inspiriert zum Bodenleger
Aus Afghanistan stammend, im Iran geboren und nun Bodenleger in Bludenz: Abas Ebrahimi (17) über seine Lehre bei der Tschofen Raumausstattung.

Juni 13, 2025
Als „Führwehrler“ Feuerwehrautos bauen
Till Saurer (17 Jahre) hat bei der Walser GmbH in Rankweil den für ihn perfekten Lehrberuf als Karosseriebautechniker gefunden.

Juni 4, 2025
„Spannend, für meine Heimatstadt zu arbeiten“
Als Verwaltungsassistentin im Rathaus Dornbirn bekommt Anja Csar (19) einen Einblick hinter die Kulissen und hilft dabei, die Stadt zu organisieren.