Metall-, Elektrotechnik- und Mechatronik-Lehrlinge mit Top-Leistungen
März 31, 2022
„Alle Teilnehmenden haben ihre hohe fachliche Kompetenz mit erstaunlichem Ehrgeiz und Genauigkeit unter Beweis gestellt“, zeigte sich Christian Thaler, Innungsmeister und Fachgruppenobmann Metalltechnik, stolz auf den Fachkräftenachwuchs der MET-Branche. Die exakte und zielstrebige Bearbeitung der Werkstücke aller Lehrlinge war beeindruckend. Die durchwegs hohe Qualität der Arbeiten dokumentiere gleichzeitig auch das hohe Niveau der Lehrlingsausbildung im Land, führte der Innungsmeister aus.
„Zudem sind die Landeslehrlingswettbewerbe für die jungen Fachkräfte eine ideale Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfungen und stärken das Selbstvertrauen enorm. Das spornt für weitere Höchstleistungen in der beruflichen Zukunft an“, sagt Thaler und gratulierte herzlich zu den hervorragenden Leistungen.
Die Platzierungen
Stahlbautechnik
- Hagspiel Simon (Eberle Josef)
- Faißt Lukas (Rangger Josef)
- Hammerer Elias (Felder Metall GmbH)
Fahrzeugbautechnik
- Ackerer Daniel (Otto Wohlgenannt Gesellschaft m.b.H.)
- Schwendinger Tobias (Otto Wohlgenannt Gesellschaft m.b.H.)
- Bolter Ronan (Otto Wohlgenannt Gesellschaft m.b.H.)
Land & Baumaschinentechniker
- Regensburger Marcel (Schäfer GmbH)
- Resch Lorenz („R u. S“ Mehele GmbH)
- Häusle Jonas (BayWa Vorarlberg HandelsGmbH)
- Hörfarter David (BayWa Vorarlberg HandelsGmbH)
Elektrotechniker
- Sentürk Enes (Elektro Willi GmbH & Co. KG)
- Haingartner Sebastian (Elmar Graf GmbH)
- Irninger Jona-Elia (EWF Elektrotechnik und Warenhandel Frastanz GmbH)
Mechatroniker
- Rädler Simon (Meusburger Georg GmbH & Co KG)
- Mathis Patric (ERVO GmbH)
- Preisig Jan Leon (Amann Girrbach AG)
Januar 14, 2025
Check Check Lehre: „Wertvolles Magazin für unseren Unterricht“
Vollgepackt mit wertvollen Tipps und Infos zur dualen Ausbildung: Das Lehrlingsmagazin der WKV erscheint jährlich für Schüler*innen und Eltern.
Januar 9, 2025
Level Up Lehrlingsmesse plus Eltern.Talk!
Über 50 Unternehmen werden sich mit über 60 Lehrberufen am 24. und 25. Jänner 2025 bei der Dornbirner Lehrlingsmesse präsentieren. Wir sind mehrfach mit an Bord!
Januar 2, 2025
Rückblick 2024: 72 Lehrlings-Interviews
Über 150 Berufe wurden im vergangenen Jahr im Rahmen unserer Medienkampagne vorgestellt. 51 davon mit lässigen Interviews.
Dezember 30, 2024
„Hauptsache Kundenkontakt!“
Schalter-, Kommerz- oder Immobilien-Kunden: Emma Giselbrecht (18 Jahre, 3. Lehrjahr) ist begeistert von ihrer Lehre als Bankkauffrau bei der Dornbirner Sparkasse.