
Netzwerktreffen der Ausbilder:innen: Projekt DAVID und Talente fördern
Februar 15, 2022
Außergewöhnliche Zeiten erfordern kreative Lösungen. Und damit die Lehrlings-Ausbilder und Ausbilderinnen auch in Zeiten der Einschränkungen wichtige Informationen und Inspirationen für ihre wertvolle Tätigkeit bekommen, lud der Verein Lehre in Vorarlberg (AK, WKV und Land Vorarlberg) zu einem ganz besonderen Zoom-Meeting ein.
Denn es wurde eine moderierte One-Woman-Show. Dank Moderatorin Heidi Winsauer konnten zwei wichtige Themen beim Netzwerktreffen der Ausbilder:innen transportiert werden. Im ersten Teil stellten Ibrahim Halil Altundal (Ausbilder bei Hydro in Nenzing) und Mathias Nussbaumer (WBI Wissensmanagement) ihr innovatives Projekt DAVID vor. Die Abkürzung steht für “Digitale Ausbildung Vorarlberg – Interaktive Datenbank” und somit eine Art Wikipedia für Ausbilder:innen und Lehrlinge im ganzen Land. In dieser Datenbank können Unternehmen ihre Ausbildungsarbeit in den verschiedenen Berufen festhalten und kleineren Betrieben zur Verfügung stellen. Mehr Infos zu diesem kostenlosen Projekt gibt’s hier.
Durch Kultur Talente entdecken und fördern
Dank unterhaltsamen Outbreak-Sessions kam auch das Netzwerken unter den zahlreichen Teilnehmer:innen nicht zu kurz. Hingegen wurde es im zweiten Teil der Online-Veranstaltung wieder konkret. Wie sieht es mit der Kultur in Vorarlberger Unternehmen aus? Denn Firmen, die auch die kreativen Talente ihrer Mitarbeitenden fördern, genießen einen großen Mehrwert.
Dazu präsentierte Egbert Amann-Ölz zahlreiche erfolgreiche Projekte bei Collini. Ergänzend berichtete Fatih Özcelik vom Vorarlberg Museum von ihren Plänen, branchen- und firmenübergreifende Workshops für Lehrlinge anzubieten. Schließlich wurde auch Double Check vorgestellt, die neue Koordinationsstelle für Kultur und Ausbildung mit Sitz in Hohenems. Geschäftsführerin Melanie Greußing wird zukünftig mit Brigitte Walk wertvolle Projekte im Land in die Wege leiten und fördern. Infos? Hier!
Und passend dazu noch der direkte Link zum Video. Denn hier findet man noch weitere Informationen zum Programm.

Mai 23, 2022
LeST – eSports-Lehrlingsturnier: Das sind die Sieger!
Vergangenen Samstag fand bei West Austria Gaming das große Finale mit den Games Rocket League und Mario Kart statt.

Mai 10, 2022
Tolle Leistungen bei den IT Future Skills 2022
Auch in diesem Jahr überzeugten die Teilnehmer:innen des Lehrlingswettbewerbs für IT-Berufe mit ihrem Können und kreativen Lösungen. Den Sieg sicherte sich David Klaus vor Christopher Rützler und Jurij Kulikov.

Mai 5, 2022
Hohe Handwerkskunst beim Lehrlingswettbewerb der Zimmerer
Die Lehrlinge des dritten Lehrjahres überzeugten mit viel handwerklichem Geschick und Fachwissen. Den Sieg konnte sich Christoph Huber sichern, vor Lucas Andlauer auf Platz zwei. Der dritte Rang ging an Marwin Galm.

April 28, 2022
„Lobby – für deinen Lehrberuf“: erfolgreicher Kick-off
Das Projekt „Lobby – für deinen Lehrberuf“ der Landeshauptstadt Bregenz in Kooperation mit der WIGEM Bregenz startete am 19. April 2022 mit einer erfolgreichen Kick-off-Veranstaltung im Austriahaus.