
Neuer Ausbildungszweig in Handelsschule Lustenau
April 17, 2018
HAS3 – Handelsschule+Praxis+Lehre startet ab Herbst und verbindet Praxis mit heimischen Betrieben.
Die Handelsschule Lustenau hat bei ihrem Tag der offenen Tür den neuen Ausbildungszweig HAS3 vorgestellt, welcher ab nächstem Schuljahr startet. Ziel der Allround-Ausbildung ist es, Jugendlichen noch bessere Karrierechancen zu ermöglichen. Im Zuge der HAS3 erhalten die SchülerInnen eine grundlegende kaufmännische Ausbildung und beginnen anschließend eine handwerkliche oder technische Lehre in einem Lustenauer Betrieb. Die Betriebe, die sich beteiligen, erhalten dafür im Gegenzug gut ausgebildete und motivierte Lehrlinge.
Kombination Handelsschule + Lehre
Mit einer soliden Ausbildung können Jugendliche im Rahmen der HAS3 nach der Schule direkt ins Berufsleben einsteigen. An einem gesicherten Arbeitsplatz in einem regionalen Betrieb sollen Auszubildende nach der Schule ihre Interessen verwirklichen können. Über die gesamten fünf Jahre (drei Jahre Schule, zwei Jahre Lehre) betreut ein Coach die SchülerInnen und organisiert Termine. Im Rahmen von Schnuppertagen, Betriebserkundigungen und Praktikumswochen lernen SchülerInnen verschiedene Branchen und Firmen kennen und entscheiden sich anschließend für den passenden Beruf. Nach drei Jahren Schulzeit beginnt die praktische Arbeit im Betrieb – dabei verkürzt sich die Lehrzeit um ein Jahr!

April 16, 2025
LLW Kosmetik & Fußpflege: Triumph auf allen Ebenen
Mit beeindruckendem Fachwissen, Feingefühl und Fantasie zeigten angehende Kosmetikerinnen und Fußpflegerinnen im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2025, was in ihnen steckt.

April 16, 2025
Lebensmitteltechnik-Lehrlinge bewiesen ihr Können
Fünf Lehrlinge traten Ende März im WIFI Hohenems zum Lehrlingsleistungswettbewerb 2025 der Lebensmitteltechnik an und überzeugten die Prüfungskommission durch ihr Können in Theorie und Praxis.

April 9, 2025
Junge Fachkräfte feierten ihren Lehrabschluss
Rund 600 Gäste waren in der Werkstattbühne des Festspielhaus Bregenz dabei, als die Lehrlinge der Sparte Gewerbe & Handwerk ihren Abschluss feierte.

April 8, 2025
„Nur nicht schüchtern sein!“
Lehrberuf mit Lifestyle: Beim „Apple Premium Partner“ epos in Götzis absolviert Bianca Piersig (19) ihre Lehre als Elektro- und Elektronikberaterin.