
Regionale Lehrlingsmessen 2022
September 20, 2022
Ausprobieren und informieren – nur das zählt, wenn es um die berufliche Zukunft geht. Deswegen starten pünktlich zum Herbstbeginn in ganz Vorarlberg die regionalen Lehrlingsmessen. Dabei können Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen vom Bregenzerwald bis ins Montafon ereignisreiche Veranstaltungen besuchen. Im Mittelpunkt stehen Lehrlinge und Ausbilder:innen, die einen direkten Einblick in ihre Arbeit und Aufgaben geben.
Inspiration für die Karriere
Vielfältig sind nicht nur die Unternehmen, sondern auch die unzähligen Berufe, in denen eine Lehrausbildung möglich ist. Bei den Lehrlingsmessen kommt man mit den Lehrlingen selbst ins Gespräch und kann viele der Tätigkeiten direkt vor Ort ausprobieren. Eltern lernen Ausbilder:innen kennen, erfahren mehr über Verdienst, Arbeitszeiten, Anforderungen und weitere Karrierechancen.
Nicht zuletzt sind auch Institutionen wie BIFO, aha, AMS oder auch wir als Lehre in Vorarlberg als Ansprechpartner vor Ort, um über Talente, Berufsvielfalt, Ausbildung, Lehre mit Matura und andere Aspekte der Lehrausbildung zu informieren.
Alle regionalen Lehrlingsmessen auf einen Blick
Hier nun eine Übersicht der kommenden Lehrlingsmessen in Vorarlberg:
- 1. Oktober 2022, 10-14 Uhr, Zukunft Lehre Jetzt, Sulzberg
- 8. Oktober 2022, Lehre Montafon, Poly Gantschier
- 14./15. Oktober 2022, Lehre im Walgau, Lagerhalle bei der Energiefabrik Frastanz
- 15. Oktober 2022, Lehre im Vorderland, 09:30 Uhr – 16:00 Uhr im Winzersaal in Klaus
- 22. Oktober 2022, Extrix – Lehre amKumma, 9-16 Uhr, Kulturbühne AMBACH
- 15. November 2022, Chancen.Lust-Messe Lustenau, 8-16.30 Uhr, Reichshofsaal
- 27./28. Jänner 2022, Level Up – die Dornbirner Lehrlingsmesse, Messe Dornbirn













März 3, 2025
„Ohne Schweißen passiert genau gar nichts“
Aus seinen Bauteilen werden Seilbahnen zusammengebaut: Pius Metzler (18) ist Stahlbautechniker im zweiten Lehrjahr bei Doppelmayr.

Februar 24, 2025
Duale Akademie: Erstmals Info-Events an Gymnasien
Roadshows in Götzis, Egg, Feldkirch und Bludenz zum Start: Trainees vermitteln der Vorteile des Ausbildungsmodells für Maturant:innen.

Februar 17, 2025
„3D-Pläne faszinieren mich am meisten“
Vom Interessenstest beim BIFO zur Einrichtungsberaterin bei Inhaus in Hohenems: Hannah Drexel (20) über ihre Ausbildung im Einzelhandel.

Februar 13, 2025
„Krane anmalen“ für Erwachsene
Vom „Ich geh‘ mit“-Tag beim Papa über Umwege zur Lehrausbildung: Leonie Hämmerle (23) ist Lackiertechnikerin im zweiten Lehrjahr bei der Künz GmbH.