Schaffarei 2019 in Hard
August 26, 2019
Heuer gastiert das Kulturfestival der Arbeiterkammer Vorarlberg in Hard. Headliner sind die Acts Keziah Jones und Nneka. Dabei sind auch die Vorarlberger Bands George Nussbaumer, Contracted Volunteers, Prince Moussa Cissokho’s Afrofusion, sowie die Südtiroler Formation Aluna Quintett. Gemeinsam mit Zukunfts- und Trendforschern wird vor Ort ein kollektives Manifest zur Zukunft der Arbeit in Vorarlberg geschrieben. Eingeladen sind alle, die in Vorarlberg arbeiten, dies feiern und die Zukunft dieser mitgestalten wollen. Dazu gehören selbstverständlich auch alle Vorarlberger Lehrlinge! Der Eintritt ist frei.
Festival am Harder Seeufer
Nach einer gelungenen ersten Festival-Saison 2018 heißt es auch heuer wieder drei Tage lang: „Hoch die Arbeitskultur“. Durch die besondere Festivalarchitektur der Schaffarei, entwickelt von Architekt Martin Mackowitz, entsteht direkt am Harder Seeufer in erster Reihe fußfrei ein besonderes Festivalflair, inklusive Sonnenuntergangs-Stimmung. Bei bester Musik und mit unkonventionellen Inputs holt die Schaffarei die Arbeit und ihre Rolle im Leben der Menschen vor den Vorhang – denn was und wie wir arbeiten, beeinflusst nicht nur den Gehaltszettel, sondern auch wer wir sind und wer wir sein können.
Ein kollektives Manifest
Nachdem es letztes Jahr in der Schaffarei inhaltlich um eine Bestandsaufnahme der Vorarlberger Arbeitswelt ging, geht es dieses Jahr ans Eingemachte: „Wir schreiben ein kollektives Manifest für Vorarlbergs Arbeitskultur der Zukunft!“, heißt es seitens der Veranstalter. „Schaffa, Schaffa, Hüsle baua“ ist Schnee von gestern – doch was prägt die Vorarlberger Arbeitskultur von morgen?
Im Rahmen der Schaffarei werden VordenkerInnen und engagierte AktivistInnen dazu eingeladen, diesen und ähnlichen Fragen in Workshops an zwei Nachmittagen nachzugehen. Unter der Fürsorge von Kurator Christof Brockhoff erarbeiten sie ein kollektives Manifest. Das Manifest dient als Grundstein für eine vertiefte, öffentliche Auseinandersetzung über das zukünftige Arbeiten und Leben in Vorarlberg.
Programmüberblick
Do, 29.8.
17:00 Opening, Sun-Downer mit Dj-Set
19:00 Aluna Quintett
20:30 George Nußbaumer & Band
22:00 Dj-Set
Fr. 30.8.
13:00 – 17:00 „Manifest Kollektiv“
17:00 Sun-Downer mit Dj-Set
19:00 Prince Moussa Cissokho’s Afrofusion
20:30 Keziah Jones
22:00 Dj-Set
Sa, 31.8.
13:00 – 17:00 „Manifest Kollektiv“
17:00 Sun-Downer mit Dj-Set
19:00 Contracted Volunteers
20:30 Nneka
22:00 Dj-Set
Januar 9, 2025
Level Up Lehrlingsmesse plus Eltern.Talk!
Über 50 Unternehmen werden sich mit über 60 Lehrberufen am 24. und 25. Jänner 2025 bei der Dornbirner Lehrlingsmesse präsentieren. Wir sind mehrfach mit an Bord!
Januar 2, 2025
Rückblick 2024: 72 Lehrlings-Interviews
Über 150 Berufe wurden im vergangenen Jahr im Rahmen unserer Medienkampagne vorgestellt. 51 davon mit lässigen Interviews.
Dezember 30, 2024
„Hauptsache Kundenkontakt!“
Schalter-, Kommerz- oder Immobilien-Kunden: Emma Giselbrecht (18 Jahre, 3. Lehrjahr) ist begeistert von ihrer Lehre als Bankkauffrau bei der Dornbirner Sparkasse.
Dezember 2, 2024
„Das Formen von Metall ist beeindruckend“
Faszination Zerspanungstechnik: Interview mit den Lehrlingen Emirhan Ulusoy (18, 4. Lehrjahr) und Alessio Pregl (18, 2. Lehrjahr) über ihre Ausbildung bei ZIMM in Lustenau bzw. Meusburger in Wolfurt.