So meisterst du deine Lehre mit Lernschwierigkeiten oder Behinderung
Juli 3, 2018
Wenn du nachweisen kannst, dass du Lernschwierigkeiten hast, wird deine Lehrzeit um ein Jahr verlängert. In seltenen Fällen hast du sogar zwei Jahre länger Zeit als deine Mitschüler. Das Tempo wird an deine speziellen Bedürfnisse angepasst, damit du die besten Voraussetzungen hast, die Lehrabschlussprüfung zu schaffen.
Teilqualifizierung
Du hast ebenfalls die Möglichkeit, eine Teilqualifizierung zu machen. In diesem speziellen Fall, erlernst du nicht einen ganzen Lehrberuf, sondern nur Teile. Eine Teilqualifizierung dauert je nach deinem Können zwischen ein bis drei Jahren. Achte darauf, dass die Dauer in deinem Arbeitsvertrag festgehalten ist. Nachdem du die Abschlussprüfung gemacht hast, bekommst du ein Zertifikat von der Wirtschaftskammer.
Die integrative Berufsausbildung
Eine integrative Berufsausbildung kannst du machen, wenn du:
- einen sonderpädagogischen Bedarf am Schulpflichtende in Anspruch genommen hast,
- du keinen positiven Hauptschulabschluss vorweisen kannst,
- du durch eine Behinderung beeinträchtigt bist
- du keine Lehrstelle aufgrund von anderen Qualifizierungsproblemen findest.
Die integrative Berufsausbildung muss vom Arbeitsmarktservice (AMS) bewilligt werden. Bei einem Clearing-Verfahren, beraten sich Experten gemeinsam mit dir und deinen Eltern darüber, wie die integrative Berufsausbildung ausschauen muss, damit sie optimal zu dir passt. Die Berater helfen dir auch anschließend bei der Jobsuche.
Während der Lehre kannst du auf Unterstützung zählen
Sobald du eine Lehrstelle gefunden hast, bekommst du einen persönlichen Assistenten, an den du dich jederzeit wenden kannst. Er wird zwischen dir, deinem Lehrlingsausbilder und der Berufsschule vermitteln.
Januar 21, 2025
„Emotionale Bindung und Freundschaften“
In der neuen Pflegelehre fand sie ihre Berufung: Ayse Emirdag (20 Jahre) absolviert seit 2022 ihre Ausbildung im Pflegeheim St. Josef (Stiftung Liebenau) in Schruns.
Januar 14, 2025
Check Check Lehre: „Wertvolles Magazin für unseren Unterricht“
Vollgepackt mit wertvollen Tipps und Infos zur dualen Ausbildung: Das Lehrlingsmagazin der WKV erscheint jährlich für Schüler*innen und Eltern.
Januar 9, 2025
Level Up Lehrlingsmesse plus Eltern.Talk!
Über 50 Unternehmen werden sich mit über 60 Lehrberufen am 24. und 25. Jänner 2025 bei der Dornbirner Lehrlingsmesse präsentieren. Wir sind mehrfach mit an Bord!
Januar 2, 2025
Rückblick 2024: 72 Lehrlings-Interviews
Über 150 Berufe wurden im vergangenen Jahr im Rahmen unserer Medienkampagne vorgestellt. 51 davon mit lässigen Interviews.