
Top-Leistungen bei den Dachdeckerlehrlingen
Juni 15, 2020
Alle Teilnehmer zeigten fachliches und theoretisches Können auf höchstem Niveau. Dadurch lieferten sich die Dachdeckerlehrlinge im 3. und 4. Lehrjahr ein regelrechtes Kopf-an-Kopf-Rennen um den Sieg. Den ersten Platz holte sich Michael Jäger (Jäger Dachdecker und Spenglerei GmbH), auf den zweiten Platz stellte sich Patrick Jäger (Jäger Dachdecker und Spenglerei GmbH), gefolgt von Pascal Höller mit dem dritten Platz (Baldauf Dachdeckerei Spenglerei GmbH).

Roman Moosbrugger, Sascha Schroller (Lehrlingsbetreuer), der Erstplatzierte Michael Jäger sowie die Bewerter Daniel Valentin, Mathias Lins und Martin Meusburger.
Von Qualität und Einsatz beeindruckt
Sowohl bei der Ausführung der zu bewältigenden Aufgaben als auch bei den einzelnen Werkstücken – Hauptsponsor bei der Veranstaltung waren Eternit und ZZ-Wancor – hatte das Bewerter-Team ein besonders scharfes Auge. Mathias Lins, Martin Meusburger und Valentin Daniel waren von der durchwegs hohen Qualität und dem Einsatz der jungen Dachdecker beeindruckt.
Innungsmeister Roman Moosbrugger nutzte die Gelegenheit, um allen Teilnehmern für ihren besonderen Einsatz und das Interesse am Beruf zu danken. „Alle Teilnehmer haben ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Damit wurde einmal mehr die hohe Qualität der Lehrlingsausbildung in Vorarlberg dokumentiert. Wie immer war der Bewerb auch eine gute Möglichkeit, sich auf die bevorstehenden Lehrabschlussprüfungen vorzubereiten, sich zu immer besseren Leistungen anzuspornen. Das stärkt vor allem auch das Selbstvertrauen“, führte Moosbrugger aus.
Dem konnte sich der neue Lehrlingsbetreuer und Dachdecker-Weltmeister Sascha Schroller voll und ganz anschließen. „Beim Lehrlingswettbewerb stand das durchwegs großartige Niveau der Arbeiten und die Freude am Beruf ganz klar im Vordergrund“, sagte Schroller. Die Sieger dürfen sich neben der Anerkennung für ihren Einsatz auch auf tolle Preise freuen: Auf den Erstplatzierten wartet ein Wochenende für zwei in einer Europäischen Stadt mit Vier-Sterne-Hotel, der Zweitplatzierte darf sich auf einen Fallschirmsprung in Hohenems und der Drittplatzierte auf einen 100-Euro-Intersportgutschein freuen.
Titelbild:
Beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker zeigten die Teilnehmer fachliches und theoretisches Können auf höchstem Niveau.
Bildnachweis: WKV

März 3, 2025
„Ohne Schweißen passiert genau gar nichts“
Aus seinen Bauteilen werden Seilbahnen zusammengebaut: Pius Metzler (18) ist Stahlbautechniker im zweiten Lehrjahr bei Doppelmayr.

Februar 24, 2025
Duale Akademie: Erstmals Info-Events an Gymnasien
Roadshows in Götzis, Egg, Feldkirch und Bludenz zum Start: Trainees vermitteln der Vorteile des Ausbildungsmodells für Maturant:innen.

Februar 17, 2025
„3D-Pläne faszinieren mich am meisten“
Vom Interessenstest beim BIFO zur Einrichtungsberaterin bei Inhaus in Hohenems: Hannah Drexel (20) über ihre Ausbildung im Einzelhandel.

Februar 13, 2025
„Krane anmalen“ für Erwachsene
Vom „Ich geh‘ mit“-Tag beim Papa über Umwege zur Lehrausbildung: Leonie Hämmerle (23) ist Lackiertechnikerin im zweiten Lehrjahr bei der Künz GmbH.