
Top-Leistungen beim Lehrlingswettbewerb der Zimmerer
Juli 7, 2021
Der Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer im dritten Lehrjahr fand am 7. und 8. Mai statt. 41 Teilnehmende stellten eindrucksvoll ihre Leistungen unter Beweis. „Die zahlreiche Teilnahme der Lehrlinge und die ausgezeichneten Leistungen beim Wettbewerb zeigen, dass die vorangegangene, ungewöhnliche Zeit genutzt wurde, um das Handwerk des Zimmerers vertiefend zu erlernen“, betont Lehrlingswart Martin Burtscher. Auch bei den Lehrlingen im zweiten Jahr war das Interesse am Wettbewerb groß. 42 Teilnehmende zeigten am 25. und 26. Juni ihr handwerkliches Geschick in der Landesberufsschule Dornbirn 1. Auch die 28 Lehrlinge des ersten Lehrjahres erbrachten am 19. Juni tolle Leistungen.
Wie wichtig der Fokus auf das Handwerk ist, unterstreicht Innungsmeister Herbert Brunner: „Es ist uns im Holzbau wichtig, dass bei aller Technologisierung auch das Handwerk nicht zu kurz kommt. Daher ist es immer wieder eine Freude, mit anzusehen, mit welchem Eifer die Lehrlinge ihre Werkstücke händisch ausarbeiten. Auch das dreidimensionale Vorstellungsvermögen, das für unseren Beruf wichtig ist, wird dabei gefördert.“
Platzierungen:
1. Lehrjahr:
- Platz: Albrecht Sebastian, Mayr Melnhof Holz Reuthe GmbH
- Platz: Lukasik Florian, Holzbau Meusburger GmbH
- Platz: Balduin Florian, Fusseneger Holzbau GmbH
2. Lehrjahr:
- Platz: Huber Christoph, Flatz Holzbau GmbH & Co KG
- Platz: Reinprecht Leonie, Berchtold Dietmar dr Holzbauer GmbH
- Platz: Andlauer Lucas, Kaspar Greber Holz und Wohnbau Ges.m.b.H.
3. Lehrjahr:
- Platz: German Peter, Dobler Holzbau GmbH
- Platz: Metzler Johannes, Berchtold Dietmar dr Holzbauer GmbH
- Platz: Hartmann Thomas, Zimmerei Gerhard Bilgeri GmbH
Fotos: WKV/Bitsche

April 16, 2025
LLW Kosmetik & Fußpflege: Triumph auf allen Ebenen
Mit beeindruckendem Fachwissen, Feingefühl und Fantasie zeigten angehende Kosmetikerinnen und Fußpflegerinnen im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2025, was in ihnen steckt.

April 16, 2025
Lebensmitteltechnik-Lehrlinge bewiesen ihr Können
Fünf Lehrlinge traten Ende März im WIFI Hohenems zum Lehrlingsleistungswettbewerb 2025 der Lebensmitteltechnik an und überzeugten die Prüfungskommission durch ihr Können in Theorie und Praxis.

April 9, 2025
Junge Fachkräfte feierten ihren Lehrabschluss
Rund 600 Gäste waren in der Werkstattbühne des Festspielhaus Bregenz dabei, als die Lehrlinge der Sparte Gewerbe & Handwerk ihren Abschluss feierte.

April 8, 2025
„Nur nicht schüchtern sein!“
Lehrberuf mit Lifestyle: Beim „Apple Premium Partner“ epos in Götzis absolviert Bianca Piersig (19) ihre Lehre als Elektro- und Elektronikberaterin.