
Top-Leistungen der Metall-, Elektrotechnik- und Mechatronik-Lehrlinge
Februar 10, 2020
„Alle Teilnehmenden haben nicht nur ihre hohe fachliche Kompetenz mit erstaunlichem Ehrgeiz und Genauigkeit unter Beweis gestellt, sondern einmal mehr auch die hohe Qualität der dualen Ausbildung im Land aufgezeigt“, freut sich WKV-Direktor Christoph Jenny.
Christian Thaler, Innungsmeister und Fachgruppenobmann Metalltechnik, zeigt sich ebenso beeindruckt von den hervorragenden Leistungen: „Die exakte und zielstrebige Bearbeitung der Werkstücke jedes einzelnen Lehrlings war imposant. Die Arbeiten sind durchwegs von sehr hoher Qualität.“ Die Wettbewerbe seien eine gute Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfungen und stärken das Selbstvertrauen der Lehrlinge. „Das spornt für weitere Höchstleistungen in der beruflichen Zukunft an“, sagt Thaler.
Die duale Ausbildung gibt jungen Menschen ein umfassendes Rüstzeug auf den beruflichen Karriereweg mit, damit sie sich in der Arbeitswelt auch erfolgreich behaupten können. „Deshalb ist es wichtig, für beste Rahmenbedingungen in Sachen Aus- und Weiterbildung zu sorgen und die Attraktivität der Lehre konsequent zu stärken“, betont Wirtschaftskammer Vorarlberg-Direktor Christoph Jenny.
Die Platzierungen
Elektrotechnik
- 1. Platz: Sebastian Netzer, EGD Installations GmbH
- 2. Platz: Michael Dunst, Dunst Johann
- 3. Platz: Lennard Hauss, Kremmel & Schneider GmbH
Mechatronik
- 1. Platz: Pascal Klammer, Heron Innovations Factory GmbH
- 2. Platz: Lara Matjasic, Amann Girrbach AG
- 3. Platz: Anika Maria Feiel, Meusburger Georg GmbH & Co KG
Metalltechnik/Maschinenbautechnik
- 1. Platz: Marko Rosandic, WKM Maschinenbau GmbH
- 2. Platz: Ismail Palta, WKM Maschinenbau GmbH
- 3. Platz: Steven Preimel, Martin GmbH
Metalltechnik/Fahrzeugbautechnik
- 1. Platz: Fabian Schwendinger,
- 2. Platz: Lukas Schnetzer
- 3. Platz: Elias Schertler,
(alle Otto Wohlgenannt Gesellschaft m.b.H.)
Metalltechnik Land- und Baumaschinentechnik
- 1. Platz: David Brunner, Hilti & Jehle GmbH
- 2. Platz: Florian Schwärzler, Karl Wohllaib Gesellschaft m.b.H.
- 3. Platz: Stefan Kohler, Karl Wohllaib Gesellschaft m.b.H.
Metalltechnik/Stahlbautechnik, Metallbau- und Blechtechnik, Metallbearbeiter
- 1. Platz: Daniel Bitsche, Summer Metalltechnik GmbH
- 2. Platz: Raphael Jäger, Summer Metalltechnik GmbH
- 3. Platz: Johannes Kleber, Markus Kalb GesmbH
Foto: Werner Micheli

März 3, 2025
„Ohne Schweißen passiert genau gar nichts“
Aus seinen Bauteilen werden Seilbahnen zusammengebaut: Pius Metzler (18) ist Stahlbautechniker im zweiten Lehrjahr bei Doppelmayr.

Februar 24, 2025
Duale Akademie: Erstmals Info-Events an Gymnasien
Roadshows in Götzis, Egg, Feldkirch und Bludenz zum Start: Trainees vermitteln der Vorteile des Ausbildungsmodells für Maturant:innen.

Februar 17, 2025
„3D-Pläne faszinieren mich am meisten“
Vom Interessenstest beim BIFO zur Einrichtungsberaterin bei Inhaus in Hohenems: Hannah Drexel (20) über ihre Ausbildung im Einzelhandel.

Februar 13, 2025
„Krane anmalen“ für Erwachsene
Vom „Ich geh‘ mit“-Tag beim Papa über Umwege zur Lehrausbildung: Leonie Hämmerle (23) ist Lackiertechnikerin im zweiten Lehrjahr bei der Künz GmbH.