
Vorarlberger Ausbildungsbotschafter im Einsatz
Dezember 22, 2022
Ob im Berufsorientierungs-Unterricht (BO) von Mittelschulen oder in Jugendhäusern: 30 Lehrlinge aus verschiedensten Branchen waren auch in diesem Herbst wieder als Vorarlberger Ausbildungsbotschafter im ganzen Land unterwegs. Dabei erzählt Drucktechnikerin Angelina ebenso von ihrer Ausbildung bei der Offset Druckerei in Schwarzach wie Diana von ihrer Lehre zu Speditionskauffrau bei Gebrüder Weiss. Dafür lässt Diana die Schüler:innen einen ferngesteuerten LKW von A über C nach B steuern, damit sie ihnen den Begriff Spedition auf simple Art erklären kann.
Hingegen demonstriert Tobias anhand seiner Orgelpfeifen, wie vielfältig das Handwerk seines Berufs als Orgelbauer ist. Und David kommt ins Schwärmen, wenn er von den internationalen Projekten von Doppelmayr und seiner Arbeit als Stahlbautechniker erzählt.
Darüberhinaus berichten Lehrlinge wie Jakob, Ece und Apollon aber auch, wie sie ihren Lehrberuf gefunden haben, welche Noten sie hatten, wie es mit dem Gehalt aussieht und was sie in ihrer Freizeit anstellen. Und kein Wunder, dass diese Kombination bei den Schüler:innen und auch bei den BO-Lehrer:innen bestens ankommt. Schließlich berichten sie auf Augenhöhe über ihre persönlichen Erfahrungen und sind somit wertvolle Influencer für die Lehre.
Kostenloser Service für Schulen und Jugend-Initiativen
Die Vorarlberger Ausbildungsbotschafter ist ein Projekt von der Wirtschaftskammer Vorarlberg, BIFO und Lehre in Vorarlberg. Dabei stellen interessierte Unternehmen einen oder mehrere ihrer Lehrlinge für dieses wertvolle Projekt frei. Aber bevor es losgeht, werden die Botschafter:innen (eine Übersicht gibt es hier) einen Tag lang am WIFI Dornbirn von Coach Heidi Winsauer geschult. Damit sind sie besser für ihre ersten Präsentationen vor den Schüler:innen vorbereitet.
Schließlich können sich interessierte Schulen, BO-Lehrer:innen und Jugend-Initiativen melden, um die Botschafter:innen zu sich einzuladen. (genauere Infos hier)
Jedenfalls sind sie ab Jänner wieder im Einsatz, u.a. an den Mittelschulen Dornbirn Haselstauden, Frastanz, Bludenz oder der Offenen Jugendarbeit Dornbirn. Und auf unserem YouTube-Channel gibt’s einige kurz-knackige Kurz-Porträts von vielen Botschafter:innen, ebenso wie hier.














März 3, 2025
„Ohne Schweißen passiert genau gar nichts“
Aus seinen Bauteilen werden Seilbahnen zusammengebaut: Pius Metzler (18) ist Stahlbautechniker im zweiten Lehrjahr bei Doppelmayr.

Februar 24, 2025
Duale Akademie: Erstmals Info-Events an Gymnasien
Roadshows in Götzis, Egg, Feldkirch und Bludenz zum Start: Trainees vermitteln der Vorteile des Ausbildungsmodells für Maturant:innen.

Februar 17, 2025
„3D-Pläne faszinieren mich am meisten“
Vom Interessenstest beim BIFO zur Einrichtungsberaterin bei Inhaus in Hohenems: Hannah Drexel (20) über ihre Ausbildung im Einzelhandel.

Februar 13, 2025
„Krane anmalen“ für Erwachsene
Vom „Ich geh‘ mit“-Tag beim Papa über Umwege zur Lehrausbildung: Leonie Hämmerle (23) ist Lackiertechnikerin im zweiten Lehrjahr bei der Künz GmbH.