Was du zu Probezeit, Überstunden und Co. wissen solltest
Januar 26, 2018
Probezeit
Die Probezeit ist dazu da, um sowohl dir als Lehrling, als auch deinem Arbeitgeber eine „Kennenlernphase“ zu ermöglichen. Sie dauert drei Monate und zeichnet sich durch ein ganz bestimmtes Merkmal aus: Während der Probezeit, also den ersten drei Monaten deiner Lehre, kannst du oder dein Arbeitgeber den Lehrvertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen auflösen. Das heißt auf der einen Seite, dass du in diesen drei Monaten deinen Arbeitgeber merken lassen musst, dass du genau der/die Richtige für diese Lehrstelle bist. Auf der anderen Seite bietet die Probezeit dir die Möglichkeit, festzustellen ob der Betrieb zu dir passt und dir deine Arbeit gefällt.
Lehrlingsentschädigung
Hast du während deiner Lehre Anspruch auf einen Lohn? Ja, hast du! Dein Arbeitgeber ist verpflichtet, dir eine Entschädigung gemäß dem jeweiligen Kollektivvertrag zu bezahlen. Sollte es für deinen Lehrberuf keinen Kollektivvertrag geben, musst du die Höhe deines Lohnes und der Sonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld) mit dem Betrieb vereinbaren. Besonders wichtig ist, diese Vereinbarung schriftlich in deinem Lehrvertrag festzuhalten!
Überstunden
Länger bei der Arbeit bleiben, ohne etwas dafür bezahlt zu bekommen? Das geht während deiner Lehre auf keinen Fall. Überstunden darfst du sowieso erst ab deinem 18. Geburtstag machen. Solltest du vorher schon Überstunden machen müssen, musst du diese auch bezahlt bekommen. Die Bezahlung ist höher als dein normaler Stundenlohn, denn zusätzlich zu deinem Stundenlohn kommt ein Überstundenzuschlag dazu.
Januar 14, 2025
Check Check Lehre: „Wertvolles Magazin für unseren Unterricht“
Vollgepackt mit wertvollen Tipps und Infos zur dualen Ausbildung: Das Lehrlingsmagazin der WKV erscheint jährlich für Schüler*innen und Eltern.
Januar 9, 2025
Level Up Lehrlingsmesse plus Eltern.Talk!
Über 50 Unternehmen werden sich mit über 60 Lehrberufen am 24. und 25. Jänner 2025 bei der Dornbirner Lehrlingsmesse präsentieren. Wir sind mehrfach mit an Bord!
Januar 2, 2025
Rückblick 2024: 72 Lehrlings-Interviews
Über 150 Berufe wurden im vergangenen Jahr im Rahmen unserer Medienkampagne vorgestellt. 51 davon mit lässigen Interviews.
Dezember 30, 2024
„Hauptsache Kundenkontakt!“
Schalter-, Kommerz- oder Immobilien-Kunden: Emma Giselbrecht (18 Jahre, 3. Lehrjahr) ist begeistert von ihrer Lehre als Bankkauffrau bei der Dornbirner Sparkasse.