
„Welche Stärken und Schwächen hast du?“
Mai 4, 2018
Die typische Frage nach Stärken und Schwächen ist zwar schon seit längerem nicht mehr zeitgemäß, trotzdem stellen manche Arbeitgeber sie immer noch gerne. Wenn es also so weit ist, heißt es: Möglichst klug antworten!
Stärken als Grundlage der Berufswahl
Was macht dir Spaß? Worin bist du gut? Ist es handwerkliches Arbeiten, der Umgang mit Mensch oder Tier oder fallen dir körperliche Arbeiten leicht? Bist du kreativ?
Um deine Stärken herauszufinden, fragst du am Besten Freunde, Eltern und Verwandte, welche besonderen Fähigkeiten und Interessen du in ihren Augen hast. Bestimmt bist du überrascht, welche Eigenschaften sie nennen. Die eigenen Stärken zu kennen, ist eine wichtige Voraussetzung für die Berufswahl.
Jeder hat Schwächen
Natürlich ist es spontan sehr schwierig, seine eigenen Stärken und Schwächen festzustellen und sie dann auch noch „richtig“ rüberzubringen. Als oberstes Gebot gilt: Jeder von uns hat Schwächen, denn keiner ist perfekt! Also ist die Antwort „Ich habe keine Schwächen.“ eher unpassend. Sei mutig und erzähle ihnen tatsächlich etwas über deine Schwächen, denn: Eine Stärke liegt darin, seine eigenen Schwächen zu kennen! Bist du immer überpünktlich oder ungeduldig? Kannst du auch mal ‚Nein‘ sagen? Brauchst du morgens lange, um auf Touren zu kommen? Pick dir ein paar deiner „harmlosen“ Schwächen raus, sei ehrlich und gesteh sie dir selber ein. Das wirkt gegenüber dem Arbeitgeber authentisch und selbstkritisch.
Photo by Arisa Chattasa on Unsplash

April 16, 2025
LLW Kosmetik & Fußpflege: Triumph auf allen Ebenen
Mit beeindruckendem Fachwissen, Feingefühl und Fantasie zeigten angehende Kosmetikerinnen und Fußpflegerinnen im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2025, was in ihnen steckt.

April 16, 2025
Lebensmitteltechnik-Lehrlinge bewiesen ihr Können
Fünf Lehrlinge traten Ende März im WIFI Hohenems zum Lehrlingsleistungswettbewerb 2025 der Lebensmitteltechnik an und überzeugten die Prüfungskommission durch ihr Können in Theorie und Praxis.

April 9, 2025
Junge Fachkräfte feierten ihren Lehrabschluss
Rund 600 Gäste waren in der Werkstattbühne des Festspielhaus Bregenz dabei, als die Lehrlinge der Sparte Gewerbe & Handwerk ihren Abschluss feierte.

April 8, 2025
„Nur nicht schüchtern sein!“
Lehrberuf mit Lifestyle: Beim „Apple Premium Partner“ epos in Götzis absolviert Bianca Piersig (19) ihre Lehre als Elektro- und Elektronikberaterin.