
2017 stiegen die Lehrlingszahlen an
Februar 15, 2018
Der Trend zum Lehrberuf geht weiter aufwärts. Die Wirtschaftskammer gab an, dass 2017 ganze 7.028 Lehrlinge in Ausbildung waren – das sind 0,8% mehr als 2016. Das sind erfreuliche Nachrichten, denn Fachkräfte sind nach wie vor sehr gefragt in Vorarlberg. Laut der Wirtschaftskammer ist vor allem der Anteil der Lehrlinge im ersten Lehrjahr gestiegen. Rund 53% aller 15-jährigen entscheiden sich der Studie zufolge für einen Lehrberuf– also jeder zweite Jugendliche! Im Vergleich mit anderen Bundesländern ist das ein Spitzenwert.
Beliebteste Lehrberufe
Nach wie vor lernen Jungs am liebsten den Beruf des Metalltechnikers. Am zweitliebsten wählen die Jungs den Ausbildungszweig zum Elektrotechniker. Bei allen Mädchen ist die Lehrberuf der Einzelhandelskauffrau am beliebtesten. Auf Platz zwei der Mädchen liegt die Ausbildung zur Bürokauffrau.
Mehr zur Lehrlingsstatistik gibt’s hier zu lesen.

Juni 25, 2025
Von TikTok inspiriert zum Bodenleger
Aus Afghanistan stammend, im Iran geboren und nun Bodenleger in Bludenz: Abas Ebrahimi (17) über seine Lehre bei der Tschofen Raumausstattung.

Juni 13, 2025
Als „Führwehrler“ Feuerwehrautos bauen
Till Saurer (17 Jahre) hat bei der Walser GmbH in Rankweil den für ihn perfekten Lehrberuf als Karosseriebautechniker gefunden.

Juni 4, 2025
„Spannend, für meine Heimatstadt zu arbeiten“
Als Verwaltungsassistentin im Rathaus Dornbirn bekommt Anja Csar (19) einen Einblick hinter die Kulissen und hilft dabei, die Stadt zu organisieren.

Juni 3, 2025
myLehre-Aktion: Offene Lehrstellen direkt an PTS vermitteln
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Vorarlberger Polytechnischen Schulen (PTS) und der Lehrstellenplattform myLehre.at – der Plattform, die verbindet.