
2017 stiegen die Lehrlingszahlen an
Februar 15, 2018
Der Trend zum Lehrberuf geht weiter aufwärts. Die Wirtschaftskammer gab an, dass 2017 ganze 7.028 Lehrlinge in Ausbildung waren – das sind 0,8% mehr als 2016. Das sind erfreuliche Nachrichten, denn Fachkräfte sind nach wie vor sehr gefragt in Vorarlberg. Laut der Wirtschaftskammer ist vor allem der Anteil der Lehrlinge im ersten Lehrjahr gestiegen. Rund 53% aller 15-jährigen entscheiden sich der Studie zufolge für einen Lehrberuf– also jeder zweite Jugendliche! Im Vergleich mit anderen Bundesländern ist das ein Spitzenwert.
Beliebteste Lehrberufe
Nach wie vor lernen Jungs am liebsten den Beruf des Metalltechnikers. Am zweitliebsten wählen die Jungs den Ausbildungszweig zum Elektrotechniker. Bei allen Mädchen ist die Lehrberuf der Einzelhandelskauffrau am beliebtesten. Auf Platz zwei der Mädchen liegt die Ausbildung zur Bürokauffrau.
Mehr zur Lehrlingsstatistik gibt’s hier zu lesen.

März 3, 2025
„Ohne Schweißen passiert genau gar nichts“
Aus seinen Bauteilen werden Seilbahnen zusammengebaut: Pius Metzler (18) ist Stahlbautechniker im zweiten Lehrjahr bei Doppelmayr.

Februar 24, 2025
Duale Akademie: Erstmals Info-Events an Gymnasien
Roadshows in Götzis, Egg, Feldkirch und Bludenz zum Start: Trainees vermitteln der Vorteile des Ausbildungsmodells für Maturant:innen.

Februar 17, 2025
„3D-Pläne faszinieren mich am meisten“
Vom Interessenstest beim BIFO zur Einrichtungsberaterin bei Inhaus in Hohenems: Hannah Drexel (20) über ihre Ausbildung im Einzelhandel.

Februar 13, 2025
„Krane anmalen“ für Erwachsene
Vom „Ich geh‘ mit“-Tag beim Papa über Umwege zur Lehrausbildung: Leonie Hämmerle (23) ist Lackiertechnikerin im zweiten Lehrjahr bei der Künz GmbH.