
IT-Werkstatt im Ländle
April 20, 2018
IT-Systeme und -Technologien verändern sich und die Komplexität nimmt zu. Dadurch sind auch die Anforderungen an IT-Techniker und IT-Informatiker im ständigen Wandel. Viele Unternehmen können bereits keine Lehrlinge mehr ausbilden, weil ihnen die erforderlichen Kapazitäten dafür fehlen. Auf genau diese Problematik stützt sich die IT-Werkstatt: Sie unterstützt Ausbildungsbetriebe und Lehrlingsausbildner mit dem Einsatz von erfahrenen Trainern und vermittelt so wertvolles Know-How von Experten.
Praxisorientiertes Fachwissen
Die IT-Werkstatt befindet sich im WIFI Dornbirn und richtet sich an IT-Lehrlinge (Informatik und Technik) im ersten und zweiten Lehrjahr. Neben dem normalen Besuch der Berufsschule, kommt mit der IT-Werkstatt ein zusätzlicher Praxistag pro Woche ins Spiel: Hier lernt der Lehrling sowohl Material der Berufsschule, als auch Lehrstoff darüber hinaus. Sie entlastet Lehrbetriebe und sorgt gleichzeitig für mehr Attraktivität der Lehre. Lehrlinge haben zudem die Möglichkeit, früher produktiv zu arbeiten.
Mehr Infos dazu gibt’s bei der VN und der Wirtschaftskammer.

April 16, 2025
LLW Kosmetik & Fußpflege: Triumph auf allen Ebenen
Mit beeindruckendem Fachwissen, Feingefühl und Fantasie zeigten angehende Kosmetikerinnen und Fußpflegerinnen im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2025, was in ihnen steckt.

April 16, 2025
Lebensmitteltechnik-Lehrlinge bewiesen ihr Können
Fünf Lehrlinge traten Ende März im WIFI Hohenems zum Lehrlingsleistungswettbewerb 2025 der Lebensmitteltechnik an und überzeugten die Prüfungskommission durch ihr Können in Theorie und Praxis.

April 9, 2025
Junge Fachkräfte feierten ihren Lehrabschluss
Rund 600 Gäste waren in der Werkstattbühne des Festspielhaus Bregenz dabei, als die Lehrlinge der Sparte Gewerbe & Handwerk ihren Abschluss feierte.

April 8, 2025
„Nur nicht schüchtern sein!“
Lehrberuf mit Lifestyle: Beim „Apple Premium Partner“ epos in Götzis absolviert Bianca Piersig (19) ihre Lehre als Elektro- und Elektronikberaterin.