
Pflegelehre in Vorarlberg: Alle Infos und offene Stellen
April 24, 2023
Die Ausbildung in den Pflegeassistenzberufen wird in Österreich bisher nur in schulischer Form mit Praxisanteilen in Pflegeinrichtungen angeboten. Doch nun werden die bestehenden Bildungsmöglichkeiten um die berufspraktische Ausbildungsform der Lehre mit den Lernorten Betrieb (Pflegeeinrichtungen) und Berufsschule ergänzt.
Interessierte junge Menschen sollen die Qualifikationen zukünftig auch unmittelbar in den Pflegeinrichtungen nach aktuellen Qualitätsstandards erlernen können. Betrieb und Berufsschule ergänzen einander und vermitteln aufeinander abgestimmte Ausbildungsinhalte. Nach dem Lehrabschluss bietet die Lehre den neuen Fachkräften einen unmittelbaren Berufseinstieg in den ausbildenden Betrieben.
Neue Lehrberufe: Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz
Diese beiden neue Lehrberufe haben wir bereits bei unseren Berufsbildern hinzugefügt. Hier bekommt ihr direkt alle Infos zu den jeweiligen Berufen – von den Anforderungen und dem Arbeitsumfeld bis zum Lehrlingsgehalt.
Die Lehrausbildung zur Pflegeassistenz wird drei Jahre dauern, die Lehrausbildung zur Pflegefachassistenz vier Jahre. Die Ausbildungsvorschriften werden so aufeinander angestimmt, dass in den ersten drei Lehrjahren dieselben Inhalte vermittelt werden und beide Berufsbilder in den ersten drei Jahren wechselseitig zur Gänze anrechenbar sind. Es ist daher z.B. möglich, mit der Lehre zur Pflegeassistenz zu beginnen und bei Interesse später in die Lehre zur Pflegefachassistenz umzusteigen.
Die Lehre bietet jungen Menschen direkt nach Erfüllung der gesetzlichen Schulpflicht – mit Beginn der 10. Schulstufe – die Möglichkeit, mit einer Berufsausbildung zu beginnen. Während der Lehrausbildung zur Pflegeassistenz und zur Pflegefachassistenz werden die Auszubildenden altersadäquat stufenweise und nach einem strukturierten Ausbildungsplan an die Qualifikationen herangeführt.
Alle Einrichtungen und Lehrstellen
Aktuell (Stand April 2023) gibt es drei Pflegeeinrichtungen, in denen eine Pflegelehre ab Herbst 2023 möglich ist. Dabei wurden die ersten offenen Lehrsten bereits in unserem System hinterlegt. Also einfach anklicken und mehr über Arbeitsort und Lehrstelle erfahren:
- Liebenau Österreich gemeinnützige GmbH
(Standorte in Bregenz, Gaissau, Nüziders, Schruns, Bartholomäberg und St. Gallenkirch) - Antoniushaus Feldkirch
- Senioren-Betreuung Feldkirch
Wer mehr über die Pflegelehre, Ausbildungsmodell, Voraussetzungen, Förderungen usw. erfahren möchte, bekommt hier mehr Infos von der Wirtschaftskammer Vorarlberg.
Fotos: unsplash.com, pexels.com

Mai 26, 2023
15. Juni: Eltern.Talk zur Lehre im Walgau
Informationen zur Lehrausbildung, speziell für Eltern - jetzt anmelden! Der erste regionale Eltern.Talk findet am Donnerstag, 15. Juni 2023 von 19 bis 20:30 Uhr im Gemeindezentrum Ludesch statt.

Mai 25, 2023
Junior Sales Champion 2023 gekürt
Oliver Bijelic (Media Markt GmbH, Feldkirch) gewinnt den diesjährigen Verkaufstechnik-Wettbewerb „Junior Sales Champion“ der Vorarlberger Handelslehrlinge.

Mai 24, 2023
Mein erstes Geld – selbst verdient!
Weg mit den Vorurteilen: Noch immer gibt es viele falsche Vorstellungen über die Lehrlingsentschädigung. Wir sorgen für Abhilfe und lassen Lehrlinge selbst zu Wort kommen.

Mai 2, 2023
Maßgeblicher Beitrag zur Nahversorgung
Ein Lehrlingswettbewerb ist eine hervorragende Möglichkeit sich selbst und die eigenen Fähigkeiten einzuschätzen. Vier Fleischverarbeiter-Lehrlinge haben sich der Herausforderung gestellt und ihr Können präsentiert.