Steuern – kennst du dich aus?
März 18, 2018
Fangen wir mal ganz an der Basis an: Was sind Steuern und warum zahlen wir sie?
Steuern sind sogenannte öffentliche Abgaben, die der Staat von dir verlangt. Bei jedem Einkauf zahlst du beispielsweise Steuern – das kommt uns allen aber auch wieder zugute. Beispielsweise nutzt der Staat die Steuern, um Straßen und Schulen zu bauen oder öffentliche Dienstleistungen, wie die Polizei, zu gewährleisten. Auch arbeitslose Menschen Unterstützung durch Steuern.
Welche Steuern zahle ich?
Es gibt zwei Steuerarten, die dir im alltäglichen Leben wohl am häufigsten begegnen: Die Umsatzsteuer und die Lohnsteuer.
Umsatzsteuer zahlst du bei jedem beliebigen Kauf. Sei es der Kauf deines neuen Pullis, eines Videospiels, oder der letzte Friseurbesuch: Hier steckt überall die Umsatzsteuer dahinter. Grundsätzlich gilt, dass die Umsatzsteuer 20% vom zu bezahlenden Betrag ausmacht. Eine Ausnahme gibt es beispielsweise bei Büchern, Medikamenten oder kulturellen Veranstaltungen: Hier beträgt die Umsatzsteuer 10%. Wie viel du genau an Umsatzsteuer zahlst, siehst du auf jedem Kassabeleg.
Mit deinem ersten Monatslohn zahlst du gleichzeitig auch zum ersten Mal Lohnsteuer. Denn die ist unter anderem der Grund, warum dein Nettolohn niedriger ausfällt aus der Bruttolohn. Wie hoch die Lohnsteuer ist, die du bezahlen musst, hängt von deinem Lohn ab. Je mehr du verdienst, desto höher fällt auch die Steuer aus.
Tipp: Von deiner Lohnsteuer kannst du dir wieder was zurückholen! Das geschieht im Zuge einer Arbeitnehmerveranlagung.
Januar 21, 2025
„Emotionale Bindung und Freundschaften“
In der neuen Pflegelehre fand sie ihre Berufung: Ayse Emirdag (20 Jahre) absolviert seit 2022 ihre Ausbildung im Pflegeheim St. Josef (Stiftung Liebenau) in Schruns.
Januar 14, 2025
Check Check Lehre: „Wertvolles Magazin für unseren Unterricht“
Vollgepackt mit wertvollen Tipps und Infos zur dualen Ausbildung: Das Lehrlingsmagazin der WKV erscheint jährlich für Schüler*innen und Eltern.
Januar 9, 2025
Level Up Lehrlingsmesse plus Eltern.Talk!
Über 50 Unternehmen werden sich mit über 60 Lehrberufen am 24. und 25. Jänner 2025 bei der Dornbirner Lehrlingsmesse präsentieren. Wir sind mehrfach mit an Bord!
Januar 2, 2025
Rückblick 2024: 72 Lehrlings-Interviews
Über 150 Berufe wurden im vergangenen Jahr im Rahmen unserer Medienkampagne vorgestellt. 51 davon mit lässigen Interviews.