
Steuern – kennst du dich aus?
März 18, 2018
Fangen wir mal ganz an der Basis an: Was sind Steuern und warum zahlen wir sie?
Steuern sind sogenannte öffentliche Abgaben, die der Staat von dir verlangt. Bei jedem Einkauf zahlst du beispielsweise Steuern – das kommt uns allen aber auch wieder zugute. Beispielsweise nutzt der Staat die Steuern, um Straßen und Schulen zu bauen oder öffentliche Dienstleistungen, wie die Polizei, zu gewährleisten. Auch arbeitslose Menschen Unterstützung durch Steuern.
Welche Steuern zahle ich?
Es gibt zwei Steuerarten, die dir im alltäglichen Leben wohl am häufigsten begegnen: Die Umsatzsteuer und die Lohnsteuer.
Umsatzsteuer zahlst du bei jedem beliebigen Kauf. Sei es der Kauf deines neuen Pullis, eines Videospiels, oder der letzte Friseurbesuch: Hier steckt überall die Umsatzsteuer dahinter. Grundsätzlich gilt, dass die Umsatzsteuer 20% vom zu bezahlenden Betrag ausmacht. Eine Ausnahme gibt es beispielsweise bei Büchern, Medikamenten oder kulturellen Veranstaltungen: Hier beträgt die Umsatzsteuer 10%. Wie viel du genau an Umsatzsteuer zahlst, siehst du auf jedem Kassabeleg.
Mit deinem ersten Monatslohn zahlst du gleichzeitig auch zum ersten Mal Lohnsteuer. Denn die ist unter anderem der Grund, warum dein Nettolohn niedriger ausfällt aus der Bruttolohn. Wie hoch die Lohnsteuer ist, die du bezahlen musst, hängt von deinem Lohn ab. Je mehr du verdienst, desto höher fällt auch die Steuer aus.
Tipp: Von deiner Lohnsteuer kannst du dir wieder was zurückholen! Das geschieht im Zuge einer Arbeitnehmerveranlagung.

April 16, 2025
LLW Kosmetik & Fußpflege: Triumph auf allen Ebenen
Mit beeindruckendem Fachwissen, Feingefühl und Fantasie zeigten angehende Kosmetikerinnen und Fußpflegerinnen im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2025, was in ihnen steckt.

April 16, 2025
Lebensmitteltechnik-Lehrlinge bewiesen ihr Können
Fünf Lehrlinge traten Ende März im WIFI Hohenems zum Lehrlingsleistungswettbewerb 2025 der Lebensmitteltechnik an und überzeugten die Prüfungskommission durch ihr Können in Theorie und Praxis.

April 9, 2025
Junge Fachkräfte feierten ihren Lehrabschluss
Rund 600 Gäste waren in der Werkstattbühne des Festspielhaus Bregenz dabei, als die Lehrlinge der Sparte Gewerbe & Handwerk ihren Abschluss feierte.

April 8, 2025
„Nur nicht schüchtern sein!“
Lehrberuf mit Lifestyle: Beim „Apple Premium Partner“ epos in Götzis absolviert Bianca Piersig (19) ihre Lehre als Elektro- und Elektronikberaterin.